Unter diesen nicht wirklich fest definierten Begriffen versteht man Flugplätze, die (in der Regel vom Platzbetreiber selbst betriebene) angeschlossene herbergliche Einrichtungen haben, oder anders herum formuliert: Hotels, Pensionen, Agriturismi, etc., die einen eigenen oder zumindest direkt nebenan liegenden Flugplatz haben. Diese Avioresorts fliege ich persönlich sehr gerne an, und daher trifft es sich gut, dass es in Italien eine stattliche Anzahl solcher liebenswerter Ziele gibt.
Die mir bekannten Orte dieser Art (möglicherweise sind's nicht alle!) seien hier - nach Regionen geordnet - vorgestellt. Um auf die entsprechenden, teilweise auch auf englisch oder deutsch vorhandenen Webseiten zu gelangen, klicken Sie auf die jeweilige Titelzeile. Anmerkung: Die meisten der Landeplätze finden sich nicht im Jeppesen; Informationen über diese müssen über die entsprechenden Webseiten, den Avioportolano oder direkt durch Anruf oder E-mail bezogen werden. Die Betreiber dieser Avioresorts sprechen in aller Regel halbwegs gut Englisch, so dass auf dieser Ebene kaum Probleme bestehen.
Ein paar der nachfolgenden Avioresorts sind genau genommen keine solchen, da Piste und Hotel bzw. Agriturismo nichts miteinander zu tun haben. Wo diese allerdings in bequemer Fußgehdistanz (maximal 800 Meter) zueinander liegen, habe ich diese dennoch aufgeführt. Bei den Flugplätzen handelt es sich stets um "Aviosuperfici" oder "Campi di Volo". Plätze, die einfach nur ein "normales", charmeloses Hotel in der Nähe haben, habe ich bewusst nicht aufgeführt.
Diese Liste wird von mir gelegentlich aktualisiert und erweitert. Daher regelmäßig vorbeischauen!
Norditalien (nördlich Genua / Bologna)
Dieser Agriturismo im Nordosten des Landes ist unter deutschen und österreichischen UL-Piloten besonders beliebt als Basispunkt für UL-Touren durch Italien. Ein absoluter Klassiker. Der Chef, Sandro, kümmert sich um alles, was das Fliegerherz begehrt. Mogas und sogar etwas Avgas kann man bekommen. Es gibt auch ein Restaurant, wo man gut und herzhaft essen kann (das in ganz Italien für seinen Schinken berühmte Städtchen San Daniele ist gleich um die Ecke). Es gibt auch einen kleinen Pool. Der dazugehörige Flugplatz (Kennung: LIPT) ist seit einiger Zeit auch als "Aviosuperficie" zugelassen. Allerdings ist und bleibt die Piste mit ihren 500 Metern und nicht ganz hindernisfreien Anflügen für viele Echo-Klasse Flugzeuge etwas knapp. Die Piste kann auch nicht verlängert werden. Der Platz (mit dem ICAO-Code LIPT) liegt innerhalb der Aviano CTR, daher benötigt man (außer wochenends) eine Freigabe von Aviano Approach, was aber kein Problem ist. Habe diesen Platz im Herbst 2009 besucht.
Agriturismo Eroma (Nähe Desenzano / Gardasee)Der Eroma ist ein hübsches, elegantes Agriturismo mit Fokus auf Wellness, Genießen & Relaxen. Die Zimmer sind modern und etwas extravagant eingerichtet. Es gibt ein Restaurant mit Produkten aus eigener Herstellung, einen kompletten Wellness-Bereich mit Sauna etc. und einen Außenpool. Entspannung garantiert. Auf dem Grundstück befindet sich das "Aviosuperficie di Lonato". Die Grasbahn ist allerdings recht kurz (520 Meter) und vor allem gibt es eine Baumreihe am Nordwestende sowie eine Stromleitung.
Dennoch: die Eigentümer, Bruno und Tiziana, kümmern sich sehr um die Piste und um das Wohl der Gäste. Man ist bemüht, die Piste stets gut gemäht zu halten. Dennoch ist sie eben für vieles Gerät etwas knapp.
Ansonsten gibt's: moderne Zimmer mit Klimaanlage, Wellness inklusive Sauna und Dampfbad, einen Outdoor-Pool, eine schöne Terasse und ein Restaurant. Weitere Infos und Kontakt siehe Website (Link im Titel). Habe diesen Platz zuletzt im Frühjahr 2015 besucht.
Agriturismo Le Panizze (Nähe Desenzano / Gardasee)
Wirklich nur ein paar Kilometer vom soeben genannten Platz entfernt liegt noch ein weiterer Platz, ebenfalls mit Agriturismo/Restaurant, das Aviosuperficie "Le Panizze". Die Piste ist offiziell 600 Meter lang (in der Paxis noch etwas mehr), aber aufgrund eines Hauses direkt an einem Ende "one-way" (Landung 31, Start 13). Die Hindernisse im Westen der Piste muss man in der Kalkulation natürlich berücksichtigen. Überhaupt ist der Platz in Sachen Lärm penibel und aus diesem Grunde will man Gäste auch nur nach entsprechender Genehmigung landen lassen. Daher nicht wundern: es sind permanent an den beiden weiße Kreuze ausgelegt. Die Piste ist aber wohlgemerkt in Betrieb. Das Agriturismo gehört eher in die Kategorie "normal"; das Essen ist günstig (das Restaurant ist nur am Wochenende geöffnet). Es gibt 5 Zimmer und 1 Appartment. Auch hier ist die Nähe zu Desenzano und dem Gardasee auch für längere Aufenthalte sehr verlockend; den Transport dorthin muss man allerdings in der Regel selbst organisieren. Taxi dürfte doch ein paar Euros kosten. Dennoch; eine sehr schöne Gegend hier. Ich habe diesen Platz zuletzt im Sommer 2021 besucht.
Hotel Antico Casale (Nähe Ferrara)
Das Hotel Antico Casale bildet zusammen mit dem Flugplatz "Icaro Village", einem Countryhouse, einer Pizzeria, einem Restaurant und einem Wellness-Center an einem kleinen See ein zusammenhängendes kleines Erholungsparadies. Im angeschlossenen Landwirtschaftsbetrieb wird Wein produziert. Ideal zum relaxen. Leider ist die Piste ziemlich kurz (460m) und auch nur für ULs zugelassen. Habe diesen Platz in den Sommern von 2009 und 2010 besucht.
Azienda Agricola Isolone (Nähe Piacenza)
Dieses (echte) Agriturismo mit eigener Piste ist Anfang 2016 auf der Bildfläche erschienen. Es liegt ganz in der Nähe von Piacenza, quasi direkt am Po. Die eigene Piste ist 700 Meter lang, ist aber "nur" campo di volo, also kein Aviosuperficie und damit genau genommen nur für ULs zugelassen. Das Agriturismo ist riesig, mit großen eigenen landwirtschaftlichen Flächen, Restaurant mit eigenen Produkten, Zimmern und und reichlich Freizeitangebot. Kontakt (sowohl für Übernachtung / Restaurant als auch die Piste): Luigi, Tel. 0039 335303256. Habe diesen Platz bisher noch nicht selbst besucht.
Agriturismo Podere dell'Angelo (Nähe Pordenone)
Ein Agristurismo im Nordosten Italiens. Die dazughörige Graspiste heißt "Blu Silos" und war zwischendurch für ein paar Jahre geschlossen, ist aber seit 2018 wieder in Betrieb. Pistenlänge: 580 Meter. Das direkt neben der Piste liegende "Podere dell'Angelo" hat ein Restaurant, recht schöne Zimmer, einen kleinen Wellness-Bereich, einen Außenpool, etc. Alles eher edel für ein Agriturismo. Direkt mit dem Flugplatz hat es aber nichts zu tun. Die örtliche UL-Flugschule heißt "ALL FLY". Ich war hier zuletzt ca. 2010.
Agriturismo Cascina Reina (Nähe Bergamo)
Ein schönes und günstiges Agritursimo in der Provinz Bergamo. Der Flugplatz ("Careas") liegt knapp südlich der CTR Bergamo, nahe des Städtchens Caravaggio. Die Piste nur für ULs zugelassen (campo di volo), aber 500 Meter lang und weitgehend hindernisfrei. Von daher ist die Piste wohl für viele E-Klasse Maschinen benutzbar. (Anm. ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand vor Ort deswegen unangenehme Fragen stellen sollte; lediglich ATC sollte man wie immer nicht unbedingt auf dem Tablett servieren, dass man auf einen campo di volo fliegt.). Das Agriturismo kann man als sehr schön und typisch bezeichnen, insbesondere das Restaurant. Hier kann man aber wohlgemerkt nur freitags und samstags abends sowie sonntags mittags essen. Die Zimmer sind günstig. Habe diesen Platz zuletzt im Sommer 2011 besucht.
Residenza "Case Are" (obere Adria zwischen Venedig und Triest)
Diese großzügige Residenz im venzianischen Landhausstil liegt ebenfalls in der Lagunenlandschaft der oberen Adria; und zwar nur wenige hundert Meter entfernt von dem 600-Meter UL-Platz "Mazarack" mit dem dort gelegenen gleichnamigen Restaurant, welches auch die selben Betreiber wie die Residenz hat. Es gibt unter anderem einen großen Pool. Allerdings gibt es hier offensichtlich eine Mindesaufenthaltsdauer von zwei Tagen. Vom Restaurant aus zwei Kilometer der Straße entlang kommt man zum Strand. Habe diesen Platz zuletzt 2010 besucht.
Mittelitalien
Die Villa di Pratello ist ein hübsches Anwesen mitten in der sanften Hügellandschaft der nördlichen Toskana. Es gibt ca. eine gute handvoll Zimmer, einen schönen Garten und einen großen Pool mit toller Aussicht in die toskanische Landschaft. Zur Tenuta gehört ein ca. 1000 Meter langer Grasplatz in exzellentem Zustand. Nach der Landung wird man von den Betreibern abgeholt und die ca. 700 Meter bis zum Anwesen gefahren. Der Chef, Paolo Rosati, fliegt Helikopter und bietet Gästen Rundflüge an. Übernachtung mit ca. 80 Euro pro Person und Nacht einen Tick teuer. Es befindet sich am Platz ein Panoramaflugunternehmen namens Vintage Aeroplane Europe. Man kann dort z.B. bei Sonnenuntergang einen Flug mit einer Boeing Stearman über die herrliche Toskanalandschaft geniessen. Siehe hier. Diesen Platz habe ich zuletzt im Spätsommer 2013 besucht. ACHTUNG: nach meinen Infos kann man hier leider nicht mehr hotelmäßig übernachten, sondern die Villa konzentriert sich nun auf große Events. Leider.
Tenuta di Mensanello / Villa Sabolini (Nähe Siena)
Die Tenuta Mensanello ist ein größeres Toskana-Agriturismo (Wein, Öl, Schweine, etc.) mit verschiedenen Appartments und Zimmern. Kontakt ist "Carla", die über die veröffentlichte Festnetznummer erreicht werden kann. Den dazugehörigen Flugplatz gibt es schon seit über 20 Jahren und ist ein Aviosuperficie mit 700 Metern stets gepflegter Piste, wo man auf Anfrage auch Mogas und Avgas bekommen kann. Er liegt allerdings einen knappen Kilometer vom Agriturismo Meter entfernt; man wird aber jederzeit auf Anruf abgeholt und zum Agriturismo gebracht. Für den Abend gibt es ein kleines Restaurant für die Gäste. Außerdem einen Pool. Taxi oder Mietwagen bekommt man bei Marco, Tel. 0039 3395460975. Habe diesen Platz zuletzt im Spätsommer 2016 besucht.
Traurigerweise ist Filippo Roncucci, der äußerst charismatische Betreiber des Ganzen und begeisterte Acro-Pilot im September 2104 mit seiner Pitts tödlich verunglückt. Ein großer Verlust. Zumindest ist der Flugplatz weiter erhalten geblieben. Lediglich das Flair ist ein klein wenig verloren gegangen. Das Agriturismo existiert ebenfalls wie früher weiter. Kontakt für den Flugplatz ist jetzt Dimitri, Tel. 0039 328 7239491 oder Malcolm Tel.0039 3389720451. Eigentümer der Tenuta ist jetzt ein Neffe von Filippo, Neri, der aber selbst nicht fliegt.
Am Rande sei noch gesagt, dass es quasi direkt neben der Tenuta noch ein weiteres Hotel gibt, die Villa Sabolini. Es ist ein 4-Sterne-Hotel und dementsprechend etwas hochwertiger aber auch teurer als die Tenuta di Mensanello.
Agriturismo Sant'Illuminato (Nähe Arezzo)
Sehr schönes, kleines und fast schon historisches Agriturismo im nördlichen Umbrien, nahe der Grenze zur östlichen Toskana. Chef Marco Silenzi (spricht gut Englisch) kümmert sich um alles. Die zum Agriturismo gehörende Graspiste wurde im Frühjahr 2011 auf insgesamt 800 Meter verlängert. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn sie ist nicht hindernisfrei (hohe Bäume nördlich der Piste), aber praktisch eher nur "one-way" benutzbar, wegen eines Hügels im Süden. Man muss schon wissen was man tut. Die Drainige der Piste ist aber gut. Nach der Landung gut Aufpassen, wo man die Piste verlässt, weil es am Rande einen Graben gibt; im Zweifel auf der Piste abstellen und erstmal die Lage checken. Das Agriturismo selbst ist wohl eins der schönsten in ganz Italien und wohl das schönste mit Flugplatz. Pool vorhanden und mittlerweile auch ein eigenes "Restaurant" (der Chef kocht selbst!). Habe diesen Platz zuletzt im Frühjahr 2018 besucht. Eines der Highlights des Fliegens in Italien. Der Platz hat seit 2014 auch eine ICAO-Kennung: LIAL.
Aeroagriturismo Podere Sant'Apollonia / Montecchio (Nähe Arezzo)
Dieses Anwesen wird liebevoll von einem pensionierten Alitalia-Kapitän geführt, der auch im hohen Alter noch fliegt. Die direkt neben dem Haus liegende 800-Meter Piste ist stets in gutem Zustand. Man kann hier in kleinen Mengen auch Avgas bekommen. Die Appartments, welche sich in einem stattlichen Landhaus befinden, sind sehr geräumig und gemütlich. Es gibt einen kleinen Pool, aber leider kein Restaurant. Insbesondere für Selbstversorger dennoch sehr zu empfehlen. Ins hübsche Toskana-Städchten Castiglion Fiorentino ist es nicht weit. Hier war ich im Sommer 2007 (siehe meinen Reisebericht "Eine Stiefelrunde" unter den Reiseberichten), sowie noch einmal kurz im August 2014.
Residence Serristori (Nähe Arezzo)Kein richtiges Agriturismo, sondern lediglich eine schöne Appartmentanlage mit dazugehöriger, direkt nebenan liegender Piste (Ashalt!, 500m plus 100 Meter Gras-Overrun) und riesigem Pool. Außerdem ein sehr gutes, toskanisches Restaurant. Sehr nette Fliegerkameraden am Platz. Vorwiegend UL-Betrieb. Avgas und Mogas von der Tankstelle! War hier zuletzt im Spätsommer 2014. Hervorragend! Lediglich die etwas kurze Piste ist wohl zu berücksichtigen; der Anflug auf die 34 ist aufgrund Straße und Zaun auch nicht ganz so flach möglich. Daher etwas tricky. Der Platz hat auch eine ICAO-Kennung: LIQQ. Die Residence ist auch bei der Organisation eines Mietwagens für den Aufenthalt (z.B. aus Casiglion Fiorentino, welches nebenbei auch ein hübsches Städtchen ist) behlflich.
Es handelt sich hierbei um ein Landgut, in dessen Herzen sich ein kleines mittelalterliches Dorf befindet. Alles wurde in den letzten Jahren höchst aufwendig von der Florentiner Familie Ferragamo restauriert, um dort Kulturtourismus der gehobenen Klasse anzubieten. Außerdem wird hier sehr guter Rotwein produziert. Man kann sowohl in einem der Häuser auf dem Gelände oder mitten im Dorf übernachten; ist aber wirklich sehr teuer.. Die Osteria il Borro ist nicht billig, aber noch bezahlbar und sehr gut (Bistecca Fiorentina essen!). Die 850-Meter-Graspiste "il Borro" liegt nur einige hundert Meter von Eingang des Dorfes entfernt, gehört aber direkt zum il Borro. Habe selbst diesen Platz im Frühjahr 2009 und im Sommer 2010 besucht.
Ein 2015 neu auf der Bildfläche erschienenes Agriturismo, wie viele andere auch in der toskanischen Provinz Arezzo gelegen. Der eigene Flugplatz "Pieve a Presciano / La Filanda" ist ein Aviosuperficie mit 800 Metern Piste, aber nicht ganz trivialem Anflug. Genauer gesagt, die Piste ist one-way, die sie in ein kleines Tal mit ansteigendem Gelände hineinragt. Sehr schön! Der Betreiber beschränkt den Anflug aus Vorsichtsgründen auf Flugzeuge mit einer Anfluggeschwindigkeit von maximal 65 Knoten. Es gibt unter der Hand sogar Avgas und Jetfuel. Und außerdem auch eine Nachtflugbeleuchtung, die mit drei Klicks auf der 130.0 aktiviert werden kann. Was Unterbringung angeht, so gibt es mehrere Häuser; teilweise aber mit Mindestaufenthalt 2 Nächte. Es gibt kein eigenes Restaurant, aber dafür zwei in nur 500 Metern Entfernung. Taxi: 3894204016. Autovermierung: 3394159043. Habe diesen Platz selbst noch nicht besucht.
Country House and Wellness "Ca' Virginia" (Nähe Pesaro)
Noch ein recht neues Avioresort ewas südlich von Rimini. Hier geht es um Wellness und Wohlfühlen. Es gibt satte 23 Zimmer und auch ein Restaurant. Die Piste ist 600 Meter lang und derzeit nur als "campo di volo" zugelassen. Außerdem zumindest auf der einen Seite von hohen Bäumen umgeben. Mehr Infos zum Flugplatz gibt es hier. Habe diesen Platz selbst noch nicht besucht.
Agriturismo La Ronca (Nähe Livorno)
Das Agriturismo La Ronca liegt nur unweit der vor Elba gelegenen nordtoskanischen Küste und bietet neben recht vielen Apartments auch Fahrradverleih und einen Pool an, hat allerdings kein Restaurant (nur einen Grill). Allerdings zieht man wochenweise Vermietungen vor. Auf der anderen Straßenseite vom La Ronca gibt es noch ein weiteres Agriturismo: L'Acacia - ebenfalls mit Pool. Dieses bietet in jedem Fall auch tageweise seine Appartments an. Der dazugehörige Flugplatz, San Vincenzo - Il Gabbiano (700 Meter Pistenlänge), ist nur ein paar hundert Meter entfernt. Auch zu Fuß kann man von hier aus in ca. 15 Minuten ans Meer spazieren (oder eben beim Agriturismo ein Fahrrad leihen). Habe diesen Platz im Sommer 2010 besucht.
Bed'n Breakfast Ca' Barbona (Nähe Ravenna)
Auch dies ist kein richtiges Avioresort, da die Piste ("Ali di Classe", 660m Länge) und die Herberge ("Ca' Barbona") nicht direkt zusammenhängen (weder die selben Betreiber, noch liegt beides auf dem selben Grundstück). Allerdings beträgt die Distanz nur gerade einmal 150 Meter. Das Bed'n Breakfast hat kein eigenes Restaurant, allerdings liegt eins nur ca. 600 Meter weiter in Richtung Meer ("La Casina"), und weiteres noch mal 100 Meter weiter (Bar-Ristorante "Rio"). Ich habe das Agriturismo bisher allerdings noch nicht getestet.
Campeggio Il Drago (Nähe Perugia)
Auch dies ist kein Agriturismo, aber dennoch der Erwähnung wert: Wunderschön auf 900 Höhenmetern in der umbrischen Berglandschaft liegt die Piste "Cascia - Santa Rita", welche außerdem asphaltiert ist (700 Meter). 300 Meter von der Piste weg liegt das Campingdorf "Villaggio Il Drago" mit 2 Bungalows für je 4 Personen, Zeltplätzen, einem großen Swimmungpool (den auch nicht übernachtende Gäste nutzen dürfen, Tennisplatz, sowie Bar / Ristorante. Habe diesen Platz persönlich zwar schon angeflogen, das Campingdorf aber noch nicht besucht. Die Piste hat keine asphaltierte Abstellfläche, sondern Gras. Keine weitere Infrastruktur.
Agriturismo "Il Capannaccio" (zwischen Rom und Neapel)
Nur ein paar Kilometer entfernt von der Provinzhauptstadt Latina liegt dieses "richtige" Agriturismo (mit Restaurant), welches wiederum mehr oder weniger direkt am Kopfende der 650 Meter langen Piste des Aviosuperficie "Sezze - Il Divinangelo" liegt. Das Restaurant ist gut, die Appartments sind einfach, aber geräumig. Die Preise sind in Ordnung. Aufgrund der Nähe zum Militärflughafen von Latina ist der Flugbetrieb stets per Funk mit Latina Approach zu koordinieren; stellt aber kein Problem dar. Habe diesen Platz im Juli 2010 besucht.
Club "Le Grugnole" (zwischen Rom und Neapel)
Einige Kilometer nördlich der beiden vorgenannten Plätze, in der Nähe der am Meer gelegenen Stadt Nettuno liegt der Flugplatz (Aviosuperficie) "Arma" mit 550 Metern Pistenlänge. Neben vor allem UL findet hier auch reger Fallschirmsprungbetrieb statt. Direkt daneben liegt der "Club Le Grugnole" welcher ein großes Restaurant, eine große Anzahl an Zimmern (günstig) und einen Swimming-Pool bietet. Habe diesen Platz bisher noch nicht besucht.
Agriturismo La Commenda / Aviostorai (nördliche Toskana)
Ein 2010 eröffnetes Avioresort, ca. 30 km nordöstlich von Florenz, in der Gemeinde "Vicchio di Mugello" gelegen. Piste, Restaurant und Agriturismo werden von Mirko Mattesini und seiner Frau geführt. Neben drei Zimmern gibt es auch und einen Swimmingpool, sowie einen Reitstall. Auch jagen kann man eigenen Jagdrevier der Betreiber. Die Piste ist 580 Meter lang; sie sollte schon lange Zeit verlängert werden; dazu ist es aber bisher meines Wissens nicht gekommen. Sie ist außerdem prinzipiell (wegen leichtem Gefälle und Hindernissen) "one-way" (landen Richtung Norden, starten Richtung Süden). Auf der Website (Italiensch und Englisch) gibt es gute Informationen zur Piste. Es ist außerdem notwendig, einmalig ein Formular auszufüllen und an der Betreiber zu mailen. Bei weiteren Besuchen muss man dann nur noch kurz anrufen. Mit Voranmeldung kann man ggf. auch etwas Avgas oder Mogas bekommen. Habe diesen Platz im Januar 2012 besucht. Wegen aktuellem Stand der Piste und des Agriturismos vorher unbedingt beim Betreiber informieren.
Borgo di Castelvecchio (südliche Toskana)
Dieses südlich von Siena gelegene Avioresort ist im Stile ähnlich wie Pratello, Mensanello oder auch il Borro, d.h. es ist ein kleines, mittelalterliches und voll renoviertes Dorf auf einer Hügelspitze, welches als Herberge der gehobenen Art betrieben wird. Dazu gehört seit 2014 eine 700 Meter lange und damit für die meisten Flugzeuge ausreichende Piste. Dennoch sei gesagt: der Anflug ist nicht gänzlich hindernisfrei. Die Piste liegt ca. einen Kilometer nördlich des Borgos; man wird selbstverständlich abgeholt. Es gibt zwei Pools und (mit Vorbestellung) ein Restaurant. Simona und Alessandro kümmern sich sehr. Es ist auch möglich, ein Leihauto zu bekommen. Allerdings finden hier häufig mal Events wie Hochzeiten, etc. statt, wo man dann als einzelner Gast nicht kommen kann. Daher rechtzeitig anrufen! Habe diesen Platz bisher persönlich noch nicht besucht.
Podere Calledro (südwestliches Umbrien)
Der dazugehörige Flugplatz "Calledro" hat eine 630m-Grasbahn; auch dieser Platz ist aber streng genommen nur für Ultraleichts zugelassen. Narni liegt an der Grenze vom nördlichen Lazio zum südlichen Umbrien. Das Podere ist ein echtes Agriturismo, geführt von Massimo und Manuela. Es gibt mehrere, individuelle und große Appartments sowie Verpflegung. Als Aktivität vor Ort werden Reitkurse sowie Motocrossfahren angeboten. Das Podere ist auch bei der Organisation eines Mietwagens für den Aufenthalt behlflich. Man verleiht auch selbst Mountainbikes. Habe diesen Platz persönlich bisher noch nicht besucht.
Süditalien (südlich Rom / Pescara)
Eremo della Giubiliana (Nähe Ragusa, südliches Sizilien)
Das eldelste unter den süditalienischen Avioresorts. Fünf-Sterne-Standard und Zimmer-/Appartmentpreise bei 300 Euro pro Nacht. Die knapp 700 Meter lange Asphaltpiste direkt nebenan ist schwierig anzufliegen. Der Besitzer erlaubt nur erfahrenen Piloten mit geeigneten Flugzeugen die Landung am Platz. Habe diesen Platz im Sommer 2007 besucht (siehe meinen Bericht "Eine Stiefelrunde" unter den Reiseberichten). Insbesondee das Hauphaus ist sehr schön. Für meinem Geschmack sind die Preise für das Gebotene aber zu hoch. Immerhin es bietet der Betreiber laut eigener Info übernachtenden Gästen an, sie am Flughafen Comiso (LICB) abzuholen, falls eine Landung direkt auf dem eigenen Flugplatz nicht möglich sein sollte.
Agriturismo Serra San Biagio (Nähe Ätna/Catania)
Das Agriturismo Serra San Biagio liegt direkt am Fuße des Ätna und nur ca. einhundert Meter vom bekannten Aviosuperficie "Calatabiano-Etnavolo". Es handelt es sich um eine sehr schöne Anlage mit Pool, Tennis und Restaurant. Es werden insbesondere Mangos kultiviert. Einen Aufenthalt absolut wert. Die Piste ist leider nur 500m lang und ziemlich steinig. Habe diesen Platz im Herbst 2012 (mit der SR22!) besucht.
Tenuta Tannoja
Die Tenuta Tannoia liegt etwas im Landesinnern Apuliens, in der Nähe von Bari. Nebendran liegt die insgesamt 1000 Meter lange Piste "Andria - Castel del Monte" (die ersten 300 Meter der 12 sind ziemlich wellig und sollten daher vermieden werden; auch sonst ist die Piste eher ziemlich rustikal). Es kann auf vorherige Anfrage in kleinen Mengen Avgas besorgt werden. Die Tenuta hat ca. 10 Zimmer. Es gibt auch ein hauseigenes Restaurant. In der Nähe kann man das außergewöhnliche Castel del Monte besichtigen (UNESCO-Weltkulturerbe); es ist ca. 5 km entfernt. Der Betriber des Platzes, Giovanni, stellt auf Anfrage E-Bikes zur Verfügung. Ich habe diesen Platz habe bisher noch nicht besucht
Supersano - Masseria Macrì (Nähe Lecce)
Dieser 700-Meter Platz liegt im Südwesten des Salento (also des "Stiefelabsatzes"), südwestlich von Lecce. Der unendlich freundliche und in Fliegerkreisen sehr beliebte Betreiber heißt Alfio Vizzino. Er und seine Frau Pina bringen ihre Gäste in der restaurierten Masseria (Farmhaus) aus dem 17. Jahrhundert unter. Gekocht wird für Gäste auf Wunsch auch. Außerdem gibt es auf Voranmeldung Hangarierung und ein kostengünstiges Leihauto, um ans Meer (z.B. ins schöne Gallipoli oder die traumhaften, nahe gelegenen Strände) oder nach Lecce zu fahren. Ideal also, im den schönen Salento kennenzulernen. Die Piste ist aus rötlichem Erdboden. Wei immer sollte man etwas vorsichtig sein; sonst aber keinerlei Problem. Allerdings: offiziell ist Macri nicht als Aviosuperficei zugelassen; dennoch fliegen auch immer wieder Mototflugzeuge hin, womit die Eigentümer keinerlei Problem haben. Alfio und Pina sprechen nur wenig Englisch (Tel: 00396431858). Alfo holt bereitwillig (hochwertiges) Mogas von einer nahen TOTAL-Autotankstelle. Habe diesen Platz im Mai 2015 besucht.
Aviosuperficie Falcone - (nördliche Basilicata - zwischen Foggia und Bari)
Das Aviosuperficie Falcone ist im Wesentlichen bekannt, weil es eine der wenigen und kostbaren Avgasquellen im äußersten Südosten von Italien ist. Darüber hinaus sei allerdings gesagt, dass es hier direkt neben der 750-Meter Piste ein Restaurant, und direkt dahinter gelegen ein Gebäude mit Zimmern für Gäste gibt. Chef ist Antonio di Giacomo. Sicherlich insgesamt nichts so Besonderes wie die Tenuta Tannoja oder die Masseria Macrì - aber mit Sicherheit ein sehr praktischer Overnight-Stop für denjenigen, der auf der Durchreise ist und das Wesentliche braucht (ausreichend lange Piste, Avgas, Restaurant und Übernachtung) - hier ist alles direkt am Platz, wenn auch alles wohl sehr rustikal. Habe diesen Platz bisher noch nicht besucht.
Villaggio Baffa (zentrales Kalabrien)
Dieses komplette Touristikdorf mitten im kalabrischen Inland ist wiederum etwas ganz Spezielles. Es liegt in den kalabrischen Bergen, auf über 1300 Meter über dem Meerespiegel, direkt am nahezu genauso hoch gelegenen Stausee Lago Ampollino. Es verfügt über ein reiches Freizeitangebot. Im Winter kann man hier Skifahren. Außerdem gibt es u.a. eine Kartpiste und natürlich einem eigenen Flugpatz (Aviosuperficie "Franca"). Die Piste (welche 2017 sogar asphaltiert wurde!) ist ca. 750 Meter lang, was allerdings hinsichtlich der Platzhöhe nicht allzu viel ist. Die Unterkünfte innerhalb des Dorfes sind als eher rustikal zu bezeichnen. Alles ist in Fußmarschdistanz, auch der See. Außerdem gibt es ein rustikales Restaurant im Blockhüttenstil. Erinnert alles ein wenig an den Harz. Habe diesen Platz im Herbst 2012 persönlich besucht.
Hotel Resort Laurito (zw. Brindisi und Taranto / Apulien)
Kein Agriturismo sondern ein Hotel / Wellness-Resort, im südlichen Apulien, welches eine Privatpiste (540m) mit dem Namen "Ali Puglia" hat. Diese liegt direkt nebenan, ist aber leider nur als "campo di volo" und damit nur für ULs zugelassen. Neben einem Restaurant gibt es hier viel Wellness (Schwimmbäder und Saunen) sowie vielerlei Outdoor-Aktivitäten. Habe diesen Platz persönlich bisher noch nicht besucht.
Aviosuperficie Ali Calabria (Kalabrien, Nähe Tropea)
Dieser kleine Flugplatz ist zwar auch als Aviosuperficie zugelassen, aber eigentlich mit 470 Metern Pistenlänge vor allem für ULs geeignet. Allerdings eignet sich der Platz ideal, um die historische Küstenstadt Tropea zu besuchen (ca. 8 km entfernt), wo es fantastische Strände gibt. Direkt am Platz stehen zwei 5er Appartments mit Küche zur Verfügung, aber auch ein Restaurant. Preise günstig. Außerdem kann man Fahrräder oder ein Auto leihen, also gibt es eigentlich alles was man braucht. Persönlich habe ich diesen Platz aber bisher noch nicht besucht.
Bed & Breakfast "Breezes" / Flugplatz Melendugno (Nähe Lecce)
Ganz im Süden des Salento liegt neben der 600 Meter langen und gepflegten Graspiste von Melendugno/Sant'Andrea das Bed & Breakfast "Breezes". Genau gesagt lieg es direkt neben der Schwelle der 34. Es ist klein und hübsch und hat einen Pool. Allerdings kein Restaurant. Die Betreiber haben aber Fahrräder und ein Auto zum leihen. Habe diesen Platz selbst noch nicht besucht.
Agriturismo "Fly&Ristoro" / Flugplatz Sant' Agata de Goti / Fly Club (Nähe Caserta)
Ein kleines Zentrum der Sportfliegerei (ULs) des Großraums Neapel mittlerweile auf einem kleinen Flugfeld nordöstlch von Caserta, bei Sant' Agata de de Goti, namens Fly Club/Napoli al volo. Das ist aber nur ein Campo di volo und die Piste ist auch nur 420 Meter lang. Dennoch: sehr freundliche Leute hier. Und: es gibt (praktisch) direkt am Flugplatz ein Agriturismo, wo man übernachten und essen kann, das "Ali&Ristoro". Es kann von den Betreibern für Ausflüge auch ein Mietwagen organisiert werden.